Neuer Siloturm in Kehl
RKW investiert in Biosparte
Beim Raiffeisen Kraftfutterwerk (RKW) in Kehl gab es jüngst ein Richtfest. Für seine Bio-Sparte investiert das RKW in einen Neubau zur Einlagerung seiner Rohstoffe und Halbrohstoffe.
- Veröffentlicht am
Der 36 Meter hohe Neubau am Hafenbecken I soll noch für die aktuelle Maiserntesaison genutzt werden. Die Annahme ist schon fertiggestellt. Dazu gehört eine Getreidegosse mit einer Aufnahmeleistung von 150 t je Stunde sowie eine Reinigungs- und Trocknungsanlage. Ebenfalls fertig sind 33 stählerne Silozellen. Jede ist 27 Meter hoch. 24 haben das Grundmaß von 2 x 2 Metern; neun das Grundmaß von 4 x 4 Metern. Sie sind sorgfältig abgedichtet, sodass eine Kohlendioxid-Begasung möglich wird, um das Erntegut haltbarer zu machen. Außerdem wurde auf glatte Oberflächen geachtet, was die Anhaftungsmöglichkeiten für Staub vermindert. Insgesamt können je nach Rohstoffdichte 3500 bis 4000 t eingelagert werden. Die große Zahl an Silozellen ist eine...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.