Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauen bei der Kultusministerin

Den Haushaltsführerschein wiederbeleben

Ende September trafen sich die Spitzen der Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände Baden-Württembergs in Stuttgart mit der neuen Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann. Landfrauen fordern Erhalt der Schulen im ländlichen Raum und ein eigenständiges Fach „Alltagskompetenzen".
Veröffentlicht am
Die Landfrauen unterstrichen ihre Forderung nach einem verpflichtenden Fach „Alltagskompetenzen" in allen Schularten. „Die Einbindung der Bereiche Verbraucherbildung, Prävention und Gesundheit in den Leitlinien des neuen Bildungsplans ist ein Schritt in die richtige Richtung, reicht aber noch nicht aus", so Rosa Karcher, Präsidentin des Landfrauenverbandes Südbaden. Sie berief sich auf Studien, die belegen, dass Kinder im Elternhaus immer weniger grundlegende Fertigkeiten vermittelt bekämen. „Notwendig ist daher ein Fach, in dem die Heranwachsenden lernen, den Alltag zu meistern. Dazu gehören gesunde Ernährung und die Führung eines Haushalts, aber auch der Umgang mit Zeit und Geld", betonte Karcher. Wichtig sei, dass die Schülerinnen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.