Wasserschutzgebiet Donauried-Hürbe
Zustimmung für Wasserschutz
- Veröffentlicht am
Im März vergangenen Jahres gründete sich eine Arbeitsgruppe, die langfristig plant, den Nitratgehalt im Grundwasser des Wasserschutzgebietes Donauried-Hürbe zu senken. Die teilnehmenden Vertreter aus der Landwirtschaft, Verwaltung und Landeswasserversorgung trafen sich jüngst für ein erstes Resümee. 2015 wurden freiwillige Maßnahmen erarbeitet, so der stellvertretende Landrat des Alb-Donau-Kreises Heiner Scheffold. Das Maßnahmenpaket beinhaltet neben Auflagen zur Düngung, Bodenbearbeitung, Pflanzenbau, Bilanzierung und Dokumentation auch eine gesamtbetriebliche Maßnahme. Landwirte mit Flächen im Normalgebiet verpflichten sich danach freiwillig, die strengeren gesetzlich vorgeschriebenen Vorgaben eines Problemgebiets nach der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.