gea
Sensoren für die Eutergesundheit
- Veröffentlicht am
Mit dem CMIQ-Monitoring präsentiert GEA das weltweit erste System, das Mastitis auf Viertelebene in Echtzeit frühzeitig erkennt. Der CMIQ-Sensor erfasst die Milchzusammensetzung je Viertel und Tier während des gesamten Melkprozesses, analysiert und vergleicht vorliegende Daten in kürzester Zeit. Dadurch kann der Landwirt sofort nach dem Melken reagieren: erkrankte oder gefährdete Tiere automatisch selektieren, Therapien und Verläufe der Laktationsperioden kontrollieren und das Tiermanagement anpassen. Passend dazu wird das Apollo-System, eine von GEA entwickelte Technologie zur Steigerung der Eutergesundheit und Mastitisprävention vorgestellt. Sie garantiert automatisierte Abläufe mit höchster Prozesssicherheit und bester Michqualität in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.