Schlagabtausch beim LVM-Landwirtschaftstag in Bonn
Schmidt will Tierwohllabel
Die Ausrichtung der nationalen und der europäischen Agrarpolitik ist vergangene Woche beim Landwirtschaftstag der LVM Versicherung in Bonn kontrovers diskutiert worden. Die Agrarpolitik müsse gesellschaftliche Ansprüche berücksichtigen, hieß es.
- Veröffentlicht am
Wie Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt unterstrich, müsse es für die Betriebe Sicherheit bei der Planung und den zukunftsfähigen Strategien geben, damit sie auch investieren könnten. Er versprach, „wir werden die Bäuerinnen und Bauern als Politik und Gesellschaft nicht alleine lassen"; betonte jedoch auch, dass sich die Agrarpolitik in Zukunft breiter aufstellen müsse, um gesellschaftlichen Ansprüchen, beispielsweise in Klima- und Umweltschutz, gerecht zu werden. Allerdings könne das Thema Klimaschutz „nicht nur aus Umweltsicht" angegangen werden, und die Landwirtschaft könne „die Kosten auch nicht alleine tragen". Schmidt will Korrekturen am Klimaschutzplan Der von Umweltministerin Dr. Barbara Hendricks vorgelegte Entwurf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.