Nicht den erstbesten Anbieter wählen
Das Handy weiterverkaufen
- Veröffentlicht am
Rund 100 Millionen alter Mobiltelefone liegen in deutschen Haushalten ungenutzt herum. Wer sie beim richtigen Händler verkauft, kann ein hübsches Sümmchen einstreichen, besonders bei gut erhaltenen Premiummodellen. Das zeigt ein aktueller Test der Stiftung Warentest. Doch auf dem Markt tummeln sich auch Anbieter, die kaum etwas zahlen und in der Abwicklung patzen. Mangelhaft waren my-ankauf.de und handy-bestkauf.de. Handy-Bestkauf drückte selbst die Preise für die korrekt beschriebenen Smartphones und rückte das wenige Geld erst nach Wochen raus. My-Ankauf senkte die Preise zwar nicht, bot aber per se relativ wenig Geld und es haperte in der Abwicklung. Überzeugen konnten dagegen Internethändler wie der Testsieger Clevertronic. Hier war...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.