Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schüler aus Serbien auf Besichtigungstour

Mit Milch an der Grenze, bei Strom im Plus

Seit 2014 unterhält das Regierungspräsidium Stuttgart eine Partnerschaft mit der Autonomen Provinz Vojvodina in Serbien. Im September besuchte eine Gruppe von Agrarschülern mit ihren Lehrern landwirtschaftliche Betriebe in Hohenlohe.
Veröffentlicht am
Die Schüler aus der Vojvodina vor der Freiflächen-Fotovoltaikanlage von Landwirt Bernd Weibler (l.) in Bretzfeld-Bitzfeld.
Die Schüler aus der Vojvodina vor der Freiflächen-Fotovoltaikanlage von Landwirt Bernd Weibler (l.) in Bretzfeld-Bitzfeld.Foto: Bernauer
Besonders interessiert waren die Agrarschüler aus der Vojvodina, derer Ausbildung vier Jahre dauert, an der Milchviehhaltung sowie an Biogas- und Fotovoltaikanlagen. Da waren sie auf dem Betrieb von Bernd Weibler in Bretzfeld-Bitzfeld genau richtig. Auf dem im Jahr 1992 ausgesiedelten Hof stehen 80 Milchkühe im Stall. Es werden 50 Hektar Grünland, 45 Hektar Ackerland, neun Hektar Reben und zwei Hektar Tafelobst bewirtschaftet. Auf dem Betrieb arbeiten neben dem Betriebsleiter und seiner Frau der angestellte Sohn, ein Auszubildender und Saisonarbeitskräfte. „Derzeit steht unsere 75 kW-Kleinbiogasanlage kurz vor der Fertigstellung, die die Familie mit viel Eigenleistung baut", erklärte der 48-jährige Betriebsleiter. Zu 80 Prozent wird die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.