Landwirte erleben schwedische Konzepte
Auf einen Kaffee in Schweden
Wie schwedische Erzeuger mit Hofcafés, Direktvermarktung und Öffentlichkeitsarbeit zusätzliche Werte schaffen, erlebten 35 Landwirte mit dem Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung aus dem Rems-Murr-Kreis. Eine Woche mit Obstbau, Freilandschweinen und Raps in der Presse.
- Veröffentlicht am
Schweden ist rund ein Viertel größer als Deutschland. In dem Land zwischen Norwegen und Finnland leben jedoch nur zehn Millionen Menschen. Die niedrigere Bevölkerungsdichte gibt großen Höfen Raum, der Trend geht hin zur Größe. Betriebe halten 400 Milchkühe, 5000 Sauen oder 30.000 Mastschweine. Ins Herz der Kunden Die Lehrfahrt des Verbands Landwirtschaftlicher Fachbildung richtete den Blick aber auf kleinere Betriebe, die mit besonderen Konzepten glänzen. Die besuchten Betriebe liegen im Süden Schwedens, den die Östersundbrücke bei Malmö mit Dänemark verbindet. Der Ackerbaubetrieb Gunnarhögs Gard umfasst 80 Hektar Ackerland in der Gemeinde Hammerhög. Die Betriebsleiterin holt dort vor allem Raps und Lein von den Feldern. Die Ölsaaten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.