Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an ...

Geflügelpest ist gefährlich

Dr. Jürgen Emele vom Aulendorfer Geflügelgesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg ist als Tierarzt Experte für Erkrankungen von Hühnern und Puten.
Veröffentlicht am
vom Aulendorfer Geflügelgesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg ist als Tierarzt Experte für Erkrankungen von Hühnern und Puten.
vom Aulendorfer Geflügelgesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg ist als Tierarzt Experte für Erkrankungen von Hühnern und Puten.Interview: Petra Ast, Foto: privat
BWagrar: Herr Dr. Emele, für wie gefährlich halten Sie den Ausbruch der Vogelgrippe beziehungsweise Geflügelpest am Bodensee? Emele: Das bei Wildvögeln am Bodensee nachgewiesene Virus gehört zum Subtyp H5N8 und ist hoch pathogen. Dieser Subtyp wurde inzwischen bei Wildvögeln in mehreren Bundesländern, aber auch bei Nutzgeflügel in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und im österreichischen Vorarlberg gefunden. Bei den bisher untersuchten Tieren führte dieses Virus zu schweren Organveränderungen. Daher ist es als besonders gefährlich für Geflügel zu betrachten. Infektionen des Menschen mit H5N8 sind bisher nicht bekannt. Eine Übertragung des Erregers H5N8 über infizierte Lebensmittel ist theoretisch denkbar, aber unwahrscheinlich....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.