Pflanzenbauliche Vortragstagung in Sindelfingen
Laptop zur Fehlerbehebung
Die Tagung stand unter dem Motto Landwirtschaft 4.0. Das Internet wird immer mehr zur vernetzenden Plattform. Daten werden selbstständig von den Systemen erfasst und ausgetauscht. Wie die neue Technik in der Praxis eingesetzt wird, wurde in Sindelfingen vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Precision Farming, Smart Farming und Digital Farming. Schöne Worte, aber was genau verbirgt sich dahinter? Prof. Dr. Hans Griepentrog, Leiter des Fachgebiets Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion an der Universität Hohenheim, erklärt die Punkte wie folgt: „Precision Farming war in den 1990er-Jahren neu. Darunter versteht man die Optimierung von Wachstumsbedingungen, vor allem Sensor- und Applikationstechnik. Danach folgte das Smart Farming, das heißt, gewonnene Informationen werden analysiert und zusammengeführt. Sie unterstützen Landwirte in ihrer Entscheidung. Das Digital Farming ist der derzeitige Stand der Technik. Daten werden erhoben und über das Internet verknüpft. Stichwort Big Data." Daten zu erheben, ist eine gute Sache,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.