AKI verabschiedet russische Praktikanten
Eine Bereicherung für beide Seiten
Am 16. November verabschiedete der Verein AgrarKontakte International (AKI) seine diesjährigen Praktikanten. 78 junge Landwirte aus Russland und Kirgisistan erhielten nach einem achtmonatigen Praktikum auf Höfen in Baden-Württemberg und Bayern ihr Zertifikat in der Stadthalle in Denkendorf.
- Veröffentlicht am
Getuschel erfüllt den Saal. Freudestrahlende junge Menschen sind zu sehen. Die meisten sprechen russisch miteinander. Darunter mischen sich Wortfetzen stolzer Landwirte aus Baden-Württemberg und Bayern. Das aufgeregte Geraune begleitet die Veranstaltung an diesem Tag bis zum Ende. Alle miteinander haben eine Aufgabe bewältigt. Neben fachlicher Weiterbildung standen dabei über Monate hinweg kultureller Austausch und gegenseitiges Lernen im Vordergrund. Jedes Jahr bietet AgrarKontakte International (AKI) rund 100 jungen Menschen und Gastfamilien diese Möglichkeit in Form eines Landwirtschaftspraktikums. Beide Seiten profitieren davon gleichermaßen. Ohne Fleiß kein Preis Wer sich als Praktikant bei AKI bewirbt, bringt eine gewisse...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.