Getreide lagern ist mehr als aufbewahren
Um eine eigenbetriebliche Lagerung effizient und gewinnbringend zu gestalten, müssen Anbau, Erntetechnik und Nacherntetechnik aufeinander abgestimmt sein.
- Veröffentlicht am

Nach der Ernte ist vor der Ernte. Die Preise für Druschfrüchte sind in diesem Jahr verhältnismäßig fest. Im Vergleich zum Jahr 2015 liegt der Preis derzeit weniger als ein Prozent höher. Große Marktbewegungen sind ebenfalls im Moment nicht zu erkennen. Warum sollte man als Landwirt sein Getreide also lagern und nicht direkt in der Ernte verkaufen? Oder besser gefragt: Welche Vorteile hat eine hofeigene Lagerung? Verfahrenskosten wesentlich Im Durchschnitt der Jahre ist es tatsächlich so, dass der Preis zwischen Ernte und dem Frühjahr des Folgejahres tendenziell steigt. Damit die Lagerung einen Überschuss generiert, müssen die Preissteigerungen über den Kosten der Lagerung liegen. Beispielhaft sind die Kosten in Tabelle 1 aufgeführt. Es...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.