EU-Krisenreserve
Geld zurück
- Veröffentlicht am
Die Europäische Kommission zahlt die nicht benötigte Krisenreserve zurück. Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, bekommen die EU-Landwirte, die Direktbeihilfen von der Gemeinschaft erhalten haben, ab dem 1. Dezember zusätzlich insgesamt 435 Millionen Euro an Unterstützung überwiesen. Allein 60 Millionen Euro gehen an landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland. Für die landwirtschaftliche Krisenreserve wird seit 2013 jährlich Geld aus dem EU-Budget für Direktbeihilfen zurückgehalten, um im Krisenfall beispielweise Marktstützungsmaßnahmen zu finanzieren. Der Abzug gilt nur für Direktzahlungen, die höher als 2000 Euro sind. Dieses Geld wird am Ende des Jahres ausgezahlt, wenn es nicht in Anspruch genommen wurde.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.