Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wurzelgemüse und Kohl kommen zu Ehren

Küchengruß aus Russland

Mit einem kulinarischen Streifzug durch das flächenmäßig größte Land der Welt endet unsere diesjährige Serie zu fremdländischen Esskulturen. In der Russischen Föderation leben viele verschiedene Volksgruppen. Die Osteuropäer bevorzugen tendenziell eher deftigeres Essen als wir. Und sie lieben Suppen, was unserer Autorin Dr. Susanne Irmler-Martin besonders gefällt.
Veröffentlicht am
Das trockene Gebäck „Russisch Brot" stammt vermutlich aus Sankt Petersburg. In Deutschland wurde es vom Dresdener Bäcker Ferdinand F. W. Hanke 1845 erstmals gebacken. Kinder lieben die Buchstaben auch heute noch zum Wörter legen und zum Knabbern.
Das trockene Gebäck „Russisch Brot" stammt vermutlich aus Sankt Petersburg. In Deutschland wurde es vom Dresdener Bäcker Ferdinand F. W. Hanke 1845 erstmals gebacken. Kinder lieben die Buchstaben auch heute noch zum Wörter legen und zum Knabbern.Foto: Gronbach
Die Essgewohnheiten im riesigen Agrarland der Russischen Föderation sind von vielem geprägt. Einmal von der bewegten politischen Geschichte, in der bereits im frühmittelalterlichen Vielvölkerstaat der „Kiewer Rus" skandinavische, baltische und später slawische Stämme die Kultur zu beeinflussen begannen. Auf der anderen Seite begrenzen die nicht immer optimalen Klima- und Bodenbedingungen des Landes die Ertragserwartungen, was Nahrungsmittel teuer macht. So haben in Russland außerhalb der ganz großen Städte viele Menschen noch einen Gemüsegarten. Im Vergleich zu uns wird noch mehr Gemüse eingekocht und Gepökeltes und Gesäuertes gegessen, um so finanziell besser über die Runden zu kommen. Bei der russischen Küche fallen einem vielleicht nur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.