Informationen zum neuen Equidenpass
Achtung Passkontrolle!
Menschen tragen ihn im Geldbeutel, Hunde tragen ihn um den Hals und Pferde . . . Ja, wer hat ihn da eigentlich, den Pass? 2008 wurde der Equidenpass für Einhufer in Europa eingeführt. Seit 1. November 2016 gibt es einen neuen, den aber nur Pferde und Ponys erhalten, die noch keinen oder keinen gültigen Pass besitzen. Auf dem Ludwigsburger Pferdetag Ende November informierten Mitarbeiter des Landratsamts Ludwigsburg im Fachbereich Veterinärangelegenheiten über den Equidenpass. Die wichtigsten Punkte hier kurz zusammengefasst.
- Veröffentlicht am
Mit einem Personalausweis oder Pass kann sich ein Mensch überall ausweisen. Auf ihm stehen die wichtigsten Informationen zu seiner Person wie beispielsweise Name, Geburtsdatum, Wohnsitz, Größe und sogar Augenfarbe. Wer ihn bei einer Kontrolle nicht vorweisen kann, steckt in großen Schwierigkeiten. Denn zumindest in Deutschland besteht Ausweispflicht. Seit Juni 2008 muss auch jeder Einhufer (Pferde, Ponys, Esel) in Europa einen sogenannten Equidenpass besitzen. Aber warum eigentlich? Wieso ist er gerade für Pferde verpflichtend, nicht aber für Hunde und Katzen? Das liegt vor allem daran, dass Pferde wie auch Schweine, Rinder, Schafe und Ziegen Lebensmittellieferant sind und deshalb besonderen Auflagen unterliegen. Wer also ein Pferd, Pony...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.