Beleuchtung im Milchviehstall
Nicht nur im Winter: Spot aus, Licht an
In den meisten Milchviehställen ist es zu dunkel. Um den Rinderstall gut auszuleuchten, ist einiger technischer Aufwand nötig. Durch optimalen Stallbau und zusätzliche Beleuchtung oder Beleuchtungsprogramme kann das Wohlbefinden und die Leistung bei Tier und Mensch verbessert werden.
- Veröffentlicht am
Licht ist nicht nur bei der Milchkuh von zentraler Bedeutung. Es ist für alle Organismen wichtig und steuert die wesentlichen Körperfunktionen. Beim Rind nimmt Licht Einfluss auf das Wachstum sowie die Reproduktions- als auch Milchleistung, wenn es in der richtigen spektralen Zusammensetzung und in ausreichender Menge und Dauer verfügbar ist. Kühe benötigen Licht zur Orientierung in der Umgebung, zur Erfassung des Umfelds und zur Erkennung von Artgenossen und Menschen. Es fungiert zudem als Zeitgeber und beeinflusst das Verhalten, den Hormonhaushalt als auch die Physiologie. Deshalb wundert es einen fast, dass in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung nur die Beleuchtung bei Kälbern konkretisiert und mit Zahlen hinterlegt ist. Hier...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.