Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Durchschnittspreis künftig als gewogener Mittelwert

Milchpreis im Land zieht an

Der neue monatliche BWagrar-Durchschnittspreis für die Milch wird nicht mehr wie bislang als einfacher Mittelwert (arithmetisch), sondern nach Mengen gewichtet errechnet. Damit werden die unterschiedlichen Verarbeitungsmengen der neun im BWagrar-Preisspiegel erfassten Molkereien berücksichtigt.
Veröffentlicht am
Die Milchmengen reichen je nach Molkereigröße von rund 40 Mio. kg bis über 600 Mio. kg Jahresanlieferungsmenge pro Molkerei. Mit dieser Gewichtung wird die Genauigkeit des Preises verbessert. Unabhängig davon bleibt der BWagrar-Preis ein Preistrend. Es handelt sich nicht um eine amtliche Preisfeststellung – bei dieser wird der Preis mit 4,0 Prozent ausgewiesen. Zuständig sind die BLE beziehungsweise die LEL in Schwäbisch Gmünd (siehe Milchpreistabelle auf Seite 65). Der Omira-Effekt Der BWagrar-Durchschnittspreis ist im Oktober gewichtet auf 33,07 Cent (arithmetisch 31,5 Cent) kräftig gestiegen, nach 29,60 Cent (arithmetisch 30,2 Cent) im September. Das ist ein Plus von rund 3,5 Cent (1,3 Cent). Grund für diesen sehr deutlichen Anstieg...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.