Neuheiten bei Weidemann und Kramer
Der Lader mit dem besonderen E(twas)
- Veröffentlicht am
Der Prototyp des vollelektrischen Laders war das Highlight des Konzerns Wacker Neuson. Das Konzept des elektrischen Antriebs bei Ladern hat schon Weidemann mit dem eHoftrac zur Marktreife gebracht. Nun zieht Kramer nach. Der E-Lader mit knapp 2000 kg Kipplast sorgt mit hohen Batteriekapazitäten und einer Null-Emissionstechnologie für reduzierte Betriebs- und Servicekosten. So wird der Lader interessant für alle Arbeiten in geschlossenen Räumen. Eine Akkuladung reicht bei dem allradgetriebenen Radlader für etwa zwei bis fünf Stunden Arbeit und kostet umgerechnet etwa sieben Euro. Zum Vergleich: Eine Tankfüllung Diesel kostet etwa 25 Euro. Für entsprechende Leistung sorgen die beiden Elektromotoren für Fahrantrieb und Arbeitshydraulik, die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.