Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bäckermeister zu Gast bei Landfrauen Hechingen

Brot – einst ein Festtagsessen

In Deutschland versorgen rund 6500 Betriebe die Bevölkerung mit etwa 300 Brotsorten und 1200 Arten von Kleingebäck. Die Vielfalt ist immens, allerdings wächst der wirtschaftliche Druck auf die Bäcker. Über sein Handwerk und die industrielle Konkurrenz berichtete ein Bäckermeister bei den Landfrauen in Hechingen.
Veröffentlicht am
Bäckermeister Alfred Schweizer machte die Probe aufs Exempel: Landfrauen durften bei seinem Vortrag in Hechingen den Unterschied zwischen Bäckerbrot und Discountprodukten testen.
Bäckermeister Alfred Schweizer machte die Probe aufs Exempel: Landfrauen durften bei seinem Vortrag in Hechingen den Unterschied zwischen Bäckerbrot und Discountprodukten testen.Foto: Steger
Zu seinem Vortrag betrat der Obermeister der Bäckerinnung Zollernalb, Alfred Schweizer, einen voll besetzten Saal. Zunächst warf er einen Blick zurück auf die Geschichte des Brotes. Feines Brot war bei den Römern noch ein Festtags- oder sogar ein Herrenessen. Heute gehört Brot zu den Grundnahrungsmitteln. Im Prinzip sind es drei Vertriebswege, auf denen das Brot zum Verbraucher gelangt: Lebensmittelhandel, Discounter und das Bäckerhandwerk. Nur noch etwa die Hälfte des Umsatzes aus dem Verkauf von Brot und Kleingebäck entfällt auf Bäckereien, Tendenz fallend. Neben höheren Preisen, die Handwerksbetriebe zur Deckung der Kosten fordern müssen, bereitet der fehlende Nachwuchs Sorgen. „Lustig ist das Bäckerleben, Gott hat’s uns gebracht – nur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.