Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Afrikanische Schweinepest und Biosicherheit

Mit Hygiene gegen Tierseuchenausbrüche

Bisher gab es keinen Fall von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschweinen in Deutschland. Damit das so bleibt, müssen Schweine haltende Betriebe hohe Biosicherheitsstandards erfüllen. Worauf es ankommt, und welche Maßnahmen für die entsprechende Biosicherheit und Hygiene nötig sind, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Eine sorgfältige Reinigung und Desinfektion ist die Grundlage guter Tierhygiene.
Eine sorgfältige Reinigung und Desinfektion ist die Grundlage guter Tierhygiene.agrarpress (1), Sontheimer (3)
Seit 2007 tritt die Afrikanische Schweinepest (ASP) gehäuft im Kaukasus und in Russland auf. Auf der italienischen Insel Sardinien ist sie inzwischen endemisch geworden. Insgesamt registrierte die Europäische Kommission bis zum 5. Juli 2015 37 ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen in Estland, Sardinien, Lettland, Litauen und Polen. Bei den Wildschweinen erfolgten 704 Nachweise in denselben Ländern, davon 366 in Lettland und 214 in Estland. Die Afrikanische Schweinepest ist eine anzeigepflichtige, fieberhafte, hoch ansteckende Erkrankung der Schweine mit seuchenhaftem Verlauf, hoher Krankheitshäufigkeit und hoher Sterblichkeit. Sie kann klinisch nicht von der Klassischen/Europäischen Schweinepest, ESP, unterschieden werden, da sie sich ebenfalls...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.