Junglandwirtekongress in Denkendorf
Der Boden, unser Patient
„Wir stehen drauf, dem Boden auf den Grund zu gehen", so lautete das Motto des Junglandwirtekongresses Ende November. Dass der Boden einer der wichtigsten Ressourcen auf unserem Planeten ist, die es zu schützen gilt, haben nicht nur die Vereinten Nationen erkannt, sondern auch die Landjugend in Baden-Württemberg. Mit spannenden Vorträgen und interessanten Arbeitsgruppen zum Thema Boden lockte der Kongress rund 300 Junglandwirte nach Denkendorf.
- Veröffentlicht am
Wir müssen auf unseren Boden achtnen, denn wir haben nur diesen einen", mahnt Hans Güttler in seinem Vortrag über Bodenbearbeitung auf dem Junglandwirtekongress. Dass der Boden überstrapaziert ist und dass der Mensch sein Gutes dazu getan hat, ist eine Tatsache, die sich nicht mehr leugnen lässt. Erosion, Versalzung, Versiegelung und auch Bebauung lassen jedes Jahr große Flächen unseres Bodens verschwinden. Allein in Deutschland gehen jährlich Flächen verloren, die so groß sind wie 100 Fussballfelder. Höchste Zeit, etwas zu unternehmen. Das dachten sich auch die Vereinten Nationen, die das Jahr 2015 zum Jahr des Bodens auserkoren haben. Die drei Landjugendverbände in Baden-Württemberg haben sich das zu Herzen genommen und den...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.