Landfrauen Freudenstadt beim Essig-Brauer
Eine Fülle an Essig-Aromen – hergestellt nach alter Tradition
- Veröffentlicht am
Landfrauen aus dem Kreis Freudenstadt haben das erste deutsche Essig-Brauhaus in Kehl-Marlen besucht. Organisiert wurde die Fahrt von Ursula Schittenhelm. Seit 2013 nennt Theo Berl seinen Betrieb erstes „Deutsches Essig-Brauhaus", denn beim Essig-Brauer Berl wird das „älteste Haltbarkeitsmittel der Welt" durch entschleunigte Produktion mit Essigmuttern aus eigener Zucht hergestellt. Berl führt damit die Tradition seiner Vorfahren fort, die im landwirtschaftlichen Betrieb mit Gastwirtschaft aus Apfelmost Essig hergestellt haben. Beim weitaus größten Teil des in Deutschland produzierten Essigs werden laut Berl Methoden angewandt, durch die die Gärung zunächst beschleunigt und anschließend nach kurzer Zeit wieder gestoppt wird. Im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.