Tübinger Regierungspräsident verstorben
Zum Tode von Hermann Strampfer
- Veröffentlicht am
Der Tübinger Regierungspräsident Hermann Strampfer verstarb am 2. September nach schwerer Krebserkrankung. Der 63-jährige CDU-Politiker stand seit 2006 an der Spitze des Regierungsbezirks Tübingen. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit lag in der Sicherung der Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raumes und der Stärkung der Infrastruktur. Ein besonderes Anliegen war ihm der Aufbau des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Ebenfalls neun Jahr lang hatte Hermann Strampfer den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum im Regierungsbezirk Tübingen inne. Hier gestaltete er maßgeblich den Dialog mit Vertretern des Bauernverbandes, der Kirchen, der Wirtschaft, des Handwerks, der Kommunen und der Politik. In hohem Maße hat er sich für die Belange der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.