Kontinuierliche Milchleistungen machen sich bezahlt
„Langlebige Kühe sind mein Ziel"
Langlebige Kühe sind kein Zufall. Sie sind ein Zeichen dafür, dass man vieles richtig gemacht hat, sagt der Schweizer Viehzüchter Hanspeter Züst. Doch ganz hat man es nicht in der Hand.
- Veröffentlicht am
Hanspeter Züst hält in Walzenhausen im Kanton Appenzell in seinem Laufstall 28 Milchkühe, die im Schnitt 7500 Kilogramm Milch geben. Die Herde zeichnet sich durch eine hohe Lebensleistung und hohes Alter aus. Das zeigt ein Vergleich mit den Durchschnittswerten der Viehzuchtgenossenschaft, der Region und der Braunviehrasse in der Schweiz auf Grundlage der Auswertungen von Braunvieh Schweiz im Milchjahr 2012/13 (siehe Tabelle). Mit 39.102 Kilogramm Lebensleistung und 79 Monaten Durchschnittsalter liegt die Herde deutlich über dem Rassedurchschnitt von Braunvieh Schweiz, der im selben Zeitraum 21.680 Kilogramm beziehungsweise 57,8 Monate beträgt. Offensichtlich werden die Kühe auf dem Betrieb Züst älter als auf anderen Betrieben und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.