Offizieller Saisonstart beim Apfelwandertag in Ettenkirch
Bodensee mit kleiner, aber feiner Apfelernte
Nach einer wirtschaftlich völlig unbefriedigenden Saison setzen die Obstbauern ihre Hoffnung auf die kommende Ernte. Nicht ohne Grund: Am Bodensee reift eine mengenmäßig zwar kleinere Ernte heran, aber die Qualität stimmt. Dies sollte der wachsenden Nachfrage nach regional erzeugten Äpfeln entgegenkommen, wie beim Saisonauftakt in Ettenkirch-Furatweiler im Bodenseekreis verlautete.
- Veröffentlicht am
Noch fällt die Zuversicht für die kommende Ernte etwas verhalten aus. Zu sehr haben sich die miserablen Erlöse der vergangenen Vermarktungskampagne in den Bilanzen niedergeschlagen. Für die neue Saison setzt Helmut Jäger auf Besserung und baut beim offiziellen Saisonstart in die Bodenseeapfelsaison – dieses Mal eingebettet in den dritten Apfelwandertag und 25 Jahre Gläserne Produktion – auf den anhaltenden Nachfragetrend nach regional erzeugter Ware. „Regionalität ist beim Verbraucher Thema Nummer eins, noch vor dem Preis", verweist er auf eine unlängst von der DLG vorgelegte Studie. Diesen Trumpf will das Anbaugebiet mit der Marke Obst vom Bodensee künftig noch stärker nutzen, um so im wachsenden Wettbewerb in der EU auch als kleinerer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.