Zu Gast beim Kurstag angehender Fachwarte
Ein Sommerschnitt für Obstbäume
- Veröffentlicht am
Selbst im rauen Klima der Baar gedeiht es in Gärten und Obstwiesen. 18 Fachleute und Hobbygärtner nutzen beim Landwirtschaftsamt Donaueschingen die Gelegenheit, sich zum geprüften Fachwart für Obst- und Gartenbau ausbilden zu lassen. Frauen und Männer, Landwirte, Besitzer von Streuobstwiesen und Gartenfreunde lernen dort in Theorie und Praxis, wie man Bäume und Sträucher pflegt. Das Lernprogramm umfasst 100 Stunden. Schwerpunkt ist die Pflege und das Schneiden von Obstbäumen, Beeren- und Ziersträuchern. Jüngst wurde auf der sogenannten Ökowiese am Großen Katzenrain in Aasen der Sommerschnitt erläutert und praktiziert. Der Baumschnitt dient der Stabilität und der Gesundheit des Baumes, dem Ertrag aber auch der Ästhetik. Früher kannten die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.