Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schäfer im Land setzen auf gemeinsames Schutzprojekt

Unerwünschter Neubürger

Die Angst geht um bei den Schafhaltern. Vieles spricht dafür, dass Wölfe wieder heimisch werden im Südwesten. Was Naturschützer freut, lässt Schäfer verzweifeln. Abhilfe schaffen soll ein vom Landesschafzuchtverband initiiertes Projekt, bei dem spezielle Schutzzäune und Herdenschutzhunde eine gewichtige Rolle spielen.
Veröffentlicht am
Die Texelschafe von Siegbert Lamparter stehen auf eingezäunten Weiden. Hundertprozentigen Schutz vor Wölfen bieten die Zäune nicht, im besten Fall sind es 60 Prozent der Wolfsattacken, die durch die speziellen Schutzzäune verhindert werden können.
Die Texelschafe von Siegbert Lamparter stehen auf eingezäunten Weiden. Hundertprozentigen Schutz vor Wölfen bieten die Zäune nicht, im besten Fall sind es 60 Prozent der Wolfsattacken, die durch die speziellen Schutzzäune verhindert werden können.Ast
Die Schwäbische Alb könnte nicht schöner sein an diesem warmen Spätsommertag: Auf den Wachholderheiden entlang der Straße glänzen Silberdisteln und Karthäusernelken in der Sonne, Kalksteinfelsen, spitz und kantig, markieren den Albtrauf. Karg und rau ist die Landschaft, mit mageren Böden und mageren Ernten von Wiesen und Feldern. Kein Wunder, dass es hier mehr Schafe als Kühe und Schweine gibt, die Alb schon immer eine Domäne der Wander- und Koppelschäfer ist. Die Schafe, die unweit von Gächingen, einem Teilort von St. Johann, auf der Weide im Schatten stehen und gemütlich grasen, gehören Siegbert Lamparter. Seit 25 Jahren züchtet der 57-jährige Schäfermeister Schafe. Er schwört auf die Fleischrasse Texel. Die hellbeigen, muskulösen Tiere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.