„Alte" Getreideart auf der Erfolgsspur
				
					 
		Dinkel kommt aus der Nische
In Süddeutschland ist Dinkel traditionell zu Hause. Die Anbaufläche in Baden-Württemberg übersteigt sogar die des Roggens. Zu gleicher Zeit zeigt der Besuch beim Bäcker: Das Angebot an Dinkelprodukten ist enorm gewachsen. Welche Möglichkeiten der Anbau bietet und was zu beachten ist, unser Autor sagt es Ihnen.
				- Veröffentlicht am
Die Hauptanbauflächen für Dinkel liegen seit Jahren in Bayern und Baden-Württemberg. Zur Ernte 2015 kamen auch erstmals nennenswerte Flächen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. In der offiziellen Agrarstatistik wird Dinkel nicht separat erfasst und der Weizenfläche zugerechnet. Die Zunahme der Weizenfläche ist besonders im Süden vielfach das Verdienst eines wachsenden Dinkelanbaus. Einen Hinweis auf die Entwicklung der Anbaufläche gibt die Steigerung der Saatgutvermehrungsflächen in Deutschland (Abbildung 1). Diese sind aufgrund knapper Saatgutversorgung in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Allein gegenüber dem Vorjahr hat sich die Vermehrungsfläche in diesem Jahr fast verdreifacht. Nach Schätzungen aus Fachkreisen und...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
