Feldtag im Kraichgau zum Stand der Vermarktung
Heimisches Futtersoja: Markt wächst stetig
Schritt für Schritt wachsen die Vermarktungsmöglichkeiten für Futter-Sojabohnen aus heimischem Anbau. Eine Einschätzung zur Marktlage gaben am Dienstag in Eppingen im Landkreis Heilbronn Vertreter von Erzeugergemeinschaften, Futtermittelwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel.
- Veröffentlicht am
Der Bedarf nach gentechnisch nicht veränderten Sojabohnen (GVO-frei) aus heimischem Anbau für Schweine- und Hühnerfutter wächst Schritt für Schritt, berichtete Siegmar Benz am Dienstag in Eppingen-Rohrbach. Benz leitet bei der Kraichgau Raiffeisen-Zentrum e. G. den Bereich Futtermittel. Er war einer der Gäste beim Feldtag des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) auf dem privaten Legehennenbetrieb Klaushof in Eppingen-Rohrbach. Nachfrage entscheidet Der heimische Sojabohnenanbau steckt noch in der Entwicklungsphase. Deshalb deckte der Feldtag ein breites Themenfeld von der Saat über Erntetechnik und Vermarktung bis hin zur Verbrauchernachfrage ab. Die entscheidenden Teilnehmer in dieser Wertschöpfungskette sind die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.