Schäferläufe in Bad Urach und Markgröningen
Mehr Hüter und mehr Läufer
Die Schäferläufe in Bad Urach und Markgröningen sowie das Leistungshüten des Landesschafzuchtverbandes lockten in diesem Jahr deutlich mehr Zuschauer und Teilnehmer.
- Veröffentlicht am
Bad Urach feierte das Traditionsfest am 25. und 26. Juli. Beim Leistungshüten am Samstag auf dem Hütegelände im Teilort Wittlingen stellten sich vier Schäfer mit ihren Hunden den Richtern Manfred Voigt und Holger Banzhaf. Jonas Henniger aus Bad Wimpfen, der zum ersten Mal an einem Leistungshüten teilnahm, siegte mit seiner Hündin Cora. Zweiter wurde Herbert Schaible aus Aidlingen und sein Hund Nugat. Michael Thonnet von der Domäne Hohentwiel errang mit seinen Hündinnen Nele vom Messelhof und Siska vom Hexengrund den dritten Platz. Als Vierter beendete Ralf Voigt aus Ettlenschieß bei Lonsee mit der Hündin Bonny den Wettbewerb. Alle Hüter hatten Altdeutsche Hütehunde dabei. Die Schafherde kam wie bisher aus dem Betrieb des Stadtschäfers von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.