Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
für viele Kulturen, allen voran Mais und Kartoffeln, sind die Niederschläge am vergangenen Wochenende zu spät gekommen. Bei Silomaisbeständen, die jetzt keine Zuwächse mehr bringen, ist baldiges Häckseln angesagt. Grünlandbetriebe konnten in den vergangenen Wochen auch nicht viel in die Futterkrippe oder ins Silo schaffen und ob Zwischenfrüchte die vorhandenen Futterlücken schließen können, ist fraglich. Die Landesregierung hat deshalb nun Baden-Württemberg weit die Futternutzung der Aufwüchse von ökologischen Vorrangflächen erlaubt. Außerdem sind Liquiditätshilfeprogramme und Steuerstundung für trockenheitsgeschädigte Betriebe im Gespräch. Im wahrsten Sinne des Wortes „ein Tropfen auf den heißen Stein". Ein schöner Landregen zur rechten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.