Ergebnisse der landesweiten Gewässerüberwachung 2014
Immer weniger Nitrat im Grundwasser
- Veröffentlicht am
In den letzten 20 Jahren ist die mittlere Nitratkonzentration im Land insgesamt um rund 20 Prozent zurückgegangen. Nachdem die Nitratbelastung von 2012 auf 2013 um etwa ein Milligramm pro Liter (mg/l) gestiegen war, ist sie im Jahr 2014 wieder um 0,4 mg/l gesunken. Damit ist die Nitratbelastung im Jahr 2014 die zweitniedrigste seit Beginn der Datenreihe im Jahr 1994, nur im Jahr 2012 war sie noch niedriger. Das geht aus dem Jahresbericht 2014 zur Grundwasserüberwachung in Baden-Württemberg hervor, den Umweltminister Franz Untersteller und Landwirtschaftsminister Alexander Bonde vergangene Woche vorgestellt haben. „Die Belastung des Grundwassers mit Nitrat und Pflanzenschutzmitteln nimmt erfreulicherweise weiter ab. Das zeigt, dass die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.