Rundgang auf der Obst- Versuchsstation in Schlachters
Wo neue Unterlagen Abhilfe schaffen
Neue Unterlagen bei Birnen und Zwetschgen im Test, verschiedene Termine beim maschinellen Schnitt in Erprobung und Feuerbrandversuche mit überraschenden Erkenntnissen zu einer möglichen neuen Funktion engmaschiger Netze – wer glaubt, dass im Obstbau irgendwann sämtliche Versuchsfragen geklärt sind, irrt. Zumindest drängte sich dieser Eindruck beim Rundgang durch die Obstquartiere in Schlachters auf.
- Veröffentlicht am
Bei seinem letzten Versuchsrundgang in beruflicher Funktion zeigte sich Prof. Dr. Hans-Ulrich Helm von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zufrieden. Er gab sich überzeugt, dass die Zukunft der Versuchsstation für Obstbau in Schlachters gesichert ist, notwendige Investitionen seien getätigt und versuchsmäßig habe man viel bewegt in den letzten Jahren. Als seinen Nachfolger stellte er ein bekanntes Gesicht am Bodensee vor: Es ist Prof. Dr. Dominikus Kittemann, der nach seiner Tätigkeit am KOB Bavendorf nun in Weihenstephan für den Obstbau und damit für die dazu gehörende Versuchsstation verantwortlich zeichnet. Beim anschließenden Rundgang stellte Ute Wilhelm die Versuchsfragen und erste Ergebnisse vor. Seit nunmehr 15 Jahren werden in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.