Claas stellt Neuheiten für 2016 vor
Profitechnik in allen Leistungsklassen
Mit einer Reihe von Programmergänzungen und Modellpflegemaßnahmen quer durch die gesamte Erntekette macht Claas seine Maschinen noch leistungsfähiger. Der Trend: Zunehmend finden sich Merkmale der Profitechnik in den kleineren Arbeitsbreiten wieder.
- Veröffentlicht am
Im Segment der Futterernte ergänzt Claas die Disco Frontmähwerke mit dem Modell 3150 F um eine 3,0 m-Maschine mit der optionalen hydropneumatischen Entlastung Active Float. Außerdem wurden die Seitenmäher der Disco 50er Serie mit den Modellen 2750 (C/RC), 3150 (C) und 3550 in Arbeitsbreiten von 2,60 bis 3,40 m überarbeitet und mit Merkmalen der großen Mäher ausgestattet, etwa dem Max Cut-Mähbalken. Damit mache man Profimähtechnik auch für kleinere Betriebe verfügbar, hieß es seitens Claas bei der Neuheitenschau vor der Fachpresse bei Magdeburg. Auch die gezogenen Disco 3150 TC/TRC erhalten den Max Cut-Mähbalken. Neu ist die größte angebaute Mähkombination mit Aufbereiter, die Disco 1100 C/RC Business mit 10,70 m maximaler Arbeitsbreite....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.