Nachgefragt bei ...
Plädoyer für die LSV
Thomas Würfel ist Referatsleiter am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Karlsruhe-Augustenberg (LTZ). Zu seinem Referat zählt unter anderem das Sortenversuchswesen.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Welches sind in Ihren Augen die drei wichtigsten Argumente, die für die Landessortenversuche (LSV) sprechen? Würfel: Erstens: Mit der Zulassung von neuen Sorten durch die zuständigen europäischen und nationalen Behörden und deren Prüfung auf Anbauwürdigkeit in der landwirtschaftlichen Praxis in den LSV erfolgt die notwendige Anpassung der landwirtschaftlichen Produktion an den Klimawandel mit den immer häufiger auftretenden trockenen und heißen Phasen. Zweitens verlangen Erzeuger, Handel und Verarbeitung nach objektiven Ergebnissen, um die Märkte zu bedienen. LSV werden vom Staat als neutraler Instanz durchgeführt und finanziert. Drittens ist der Sortenwechsel, kulturartenabhängig, aufgrund der leistungsfähigen privaten Züchtung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.