Zuckerrüben-Monitoring Blattkrankheiten
Gefahr nimmt zu
Flächendeckend mehr oder weniger ergiebige Niederschläge der letzten zehn Tage haben einen deutlichen Anstieg des Befalls mit Blattflecken ausgelöst. Bei Temperaturen von weiterhin über 20 Grad und weiteren Niederschlägen ist mit einem weiteren Anstieg des Befalls zu rechnen.
- Veröffentlicht am
Dies bedeutet, dass die Flächen, die jetzt noch nicht behandelt wurden, die Schadschwelle (45 Prozent) erreichen könnten. Dort, wo vor mehr als drei bis vier Wochen eine erste Behandlung erfolgte, ist möglicherweise eine zweite Behandlung erforderlich. Wir empfehlen daher, die Bestände aufgrund der aktuellen Situation zu kontrollieren. Im Rheintal ist an beiden Standorten die Schadschwelle knapp erreicht. Auch wegen der aktuellen Witterung werden wir dort in dieser Woche einen zweiten Aufruf zur Kontrolle der Bestände versenden. In den Randgebieten unseres Anbaugebietes (Main-Tauber, östliches Hohenlohe und Odenwald) ist der Befall mit Blattkrankheiten nach wie vor sehr gering und meist deutlich unter der Schadschwelle. Auf diesen Flächen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.