Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mutterkuhhalter auf Lehrfahrt in Südtirol

Ab in die Berge: Mutterkuhhaltung in den Alpen

Veröffentlicht am
Hoch oben: Die Mutterkuhhalter aus dem Nordschwarzwald auf der Seiser Alm in Südtirol.
Hoch oben: Die Mutterkuhhalter aus dem Nordschwarzwald auf der Seiser Alm in Südtirol.Foto: Mahle
Im Juli reisten 60 Landwirte des Arbeitskreises Mutterkuh Nordschwarzwald/Gäu nach Südtirol in die Region Brixen. Die Landwirtschaft in Südtirol ist durch eine hohe Vielfalt geprägt. In den Tälern überwiegen Obst- und Weinbau, auf den Bergen wird noch vielfach Rinderhaltung betrieben, wobei hauptsächlich die Milchviehhaltung eine Rolle spielt, die Mutterkuhhaltung ist untergeordnet. Die meisten Landwirte bewirtschaften ihre Höfe vorwiegend im Nebenerwerb. Am Samstag ging es mit der Seilbahn von Kastelruth auf die Seiser Alm. Sie liegt in den Dolomiten in der Nähe von Bozen und den Orten Seis am Schlern und Kastelruth. Die Alm befindet sich auf einer Höhe von 1680 bis 2350 Metern und ist mit 56 Quadratkilometern eines der größten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.