Neue Meister der Landtechnik
Zukunft im Service
22 frischgebackene Meister der Landtechnik konnten im Juli an der Max-Eyth Schule in Kirchheim/Teck von Schulleiter Jochen Schade verabschiedet werden.
- Veröffentlicht am
Dieser Titel macht echt etwas her", so Schade. Er gratulierte den Jungmeistern zu ihrem bestandenen Meisterkurs und zählte die zahlreichen Aktivitäten auf, die den Aufenthalt an der Schule komplettierten. Landesinnungsmeister Kurt Neuscheler gab den Jungmeistern mit: „Seien Sie fleißig, leisten Sie gute Arbeit und vergessen Sie ihren persönlichen Freiraum nicht". Er empfahl den jungen Männern stets nach vorne zu schauen, auch wenn der Kampf um die Kunden härter werde. Der Erfolg eines Betriebes liege im guten und mobilen Service, im gut sortierten Ersatzteillager sowie bei modernen Prüfmitteln mit Laptop und Leistungsprüfstand. Dies sei Kaufentscheidend für manchen Landwirt und Lohnunternehmer. Die heimische Landwirtschaft erziele...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.