Umweltausschuss stimmt für strengere Emissionseinsparungen
Verschärfte Luftreinhaltungsauflagen
Der Umweltausschuss im Europaparlament nimmt Methan bei den Emmisionseinsparungen nicht aus. Deutschland soll den Ammoniakausstoß bis 2025 um 46 Prozent reduzieren.
- Veröffentlicht am
Der Umweltausschuss im Europaparlament hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, verpflichtende Auflagen zur Verringerung der EU-Ammoniakemissionen bereits bis 2025 einzuführen. Er geht dabei deutlich über die Vorgaben der Europäischen Kommission hinaus und strebt an den hauptsächlich von der Landwirtschaft verursachten Ammoniakausstoß EU-weit bis 2025 insgesamt um 29 Prozent und bis 2030 um 30 Prozent zu verringern, jeweils im Vergleich zu 2005. Hintergrund ist die Überarbeitung der EU-Richtlinie über die Verringerung der nationalen Emissionen bestimmter Luftschadstoffe (NEC-Richtlinie). Deutschland werden dabei die mit Abstand größten Anstrengungen abverlangt: Der hiesige Ammoniakausstoß soll bereits bis 2025 um 46 Prozent sinken, bis...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.