Dem Zünsler geht es an den Kragen – unterstützt durch Multikopter
Vorsicht, unbekannte Flugobjekte
Trichogramma-Schlupfwespen mit dem Multikopter auszubringen, das mutete vor kurzem noch fast futuristisch an. In diesem Jahr nun setzt sich diese Art der Schädlingsbekämpfung durch. Reporterinnen waren für BWagrar in den letzten Wochen dabei, als sich die Geräte mit ihrer Nützlingsfracht bei Güglingen und Ilshofen in die Luft erhoben, um den Maiszünsler zu bekämpfen.
- Veröffentlicht am
Auf und ab, ab und auf. Der Multikopter zieht seine Bahnen über dem Maisfeld von Landwirt Ernst Döbler aus Güglingen im Zabergäu. Der Landwirt hat die Vorteile dieser innovativen Ausbringung erkannt und nimmt am Pilotprojekt der BayWa teil. Schon nahezu 15 Jahren greift er auf Trichogramma-Schlupfwespen zur Bekämpfung des Maiszünslers zurück. Bisher hängte er Kärtchen mit den Nützlingen auf. Dazu brauchte man etwa 20 Minuten pro Hektar, ungeachtet der teilweise gnadenlosen Hitze im Maisfeld und der Maisblätter, die schmerzhafte Schnitte in die Haut verursachen können. Der Kopter schafft in dieser Zeit zehn Hektar – ohne die negativen Begleiterscheinungen, ein Quantensprung. Da die Art der Bekämpfung über FAKT gefördert wird, ist es für...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.