Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorsicht bei Schwarzarbeit

Kein Mängelanspruch

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes verliert der Auftraggeber seinen Anspruch auf Mängelbeseitigung, wenn die Arbeiten in Schwarzarbeit ausgeführt wurden.
Veröffentlicht am
Dem Urteil lag ein Streit zwischen einer Grundstücksbesitzerin und einem Landschaftsgärtner zugrunde. Der angeklagte Handwerker hatte eine Auffahrt des Grundstücks der Klägerin neu gepflastert. Es war ein Werklohn von 1800 Euro vereinbart worden, der in bar ohne Rechnung und ohne Abführung von Umsatzsteuer gezahlt werden sollte. Vertrag ist nichtig In der ersten Instanz hat das Landgericht den Beklagten, der sich trotz Aufforderung und Fristsetzung weigerte, Mängel zu beseitigen, zur Zahlung eines Kostenvorschusses in Höhe von 6096 Euro verurteilt, da das Pflaster nicht die notwendige Festigkeit aufweise. Nach dem Weg durch die Instanzen entschied der Bundesgerichtshof letztendlich, dass der Auftraggeberin keine Mängelansprüche zustehen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.