Frische Blattsalate für den Winter jetzt pflanzen
Ein starkes Trio
Im Frühsommer, wenn keiner gerne an die kalte Jahreszeit denken möchte, beginnt die Kultur lagerfähiger Blattsalate für den Frischgenuss im Winter. Marianne Scheu-Helgert von der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim berichtet von ihren Erfahrungen.
- Veröffentlicht am
Ein starkes Trio von lagerfähigen Herbstsalaten macht uns auch in der dunklen Jahreszeit ein Stück weit unabhängig vom Supermarkt. Die eigenen Wintersalate haben eine unschlagbare CO2-Bilanz: Sie fordern keinen Aufwand an Heizenergie wie winterliche Gewächshaussalate und auch keine Transportenergie wie Salate aus dem Süden. Seit ein paar Jahren pflanze ich im Juli, wenn Erbsen oder Frühkartoffeln Platz gemacht haben, Endiviensalat, Chinakohl und Zuckerhutsalat blockweise (das heißt jede Art für sich auf ein Stück Beet) aus. Das Herbst-Wintersalat-Trio finden Sie in der Tabelle auf der rechten Seite. Für alle drei Arten gibt es zwar inzwischen schossfeste Sorten für den früheren Anbau. Allerdings gelingen die Kulturen zur traditionellen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.