Zwei Züchtungsmethoden im Kurzporträt
Was passiert bei der Züchtung von Pflanzen?
- Veröffentlicht am
Nicht immer bringen Pflanzen von ihrem natürlichen Standort optimale Voraussetzungen als Zierpflanze mit. Hier sind die Züchter gefragt, das Beste aus der Natur herauszuholen. Bis zur endgültigen Marktreife vergehen dabei rund vier bis fünf Jahre. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Züchtung. Oftmals werden hierzu die männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane zweier Pflanzen freigelegt, die wünschenswerte Eigenschaften mitbringen. Diese sollen sich später in einer neuen Pflanze wiederfinden. Der Züchter übernimmt mit einem Pinsel die Bestäubung und bringt gezielt Pollen der einen Pflanze auf die Narbe der anderen. Das nennt man Kreuzungszüchtung. Anschließend wird ein Beutel über die freigelegten Blüten gezogen, um eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.