Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zukünftige Schlachthof-Struktur in Baden-Württemberg

Westfleisch will nach Süden

Das Supply-Chain-Engineering (SCE), die Gestaltung von Lieferketten, betreibt die Westfleisch sicherlich intensiv. Mit ihrer Rechtsform der Europäischen Genossenschaft (SCE) will sie dagegen bei der Übernahme der Vion-Schlachthöfe punkten. Vion Food Group, ebenfalls genossenschaftlich organisiert, hat es allerdings mit der Übergabe nicht mehr so eilig. Ihre Geschäfte laufen besser als erwartet.
Veröffentlicht am
Produktion bei Deutschlands größtem Fleischvermarkter Tönnies.
Produktion bei Deutschlands größtem Fleischvermarkter Tönnies. Tönnies
Länger als ein Jahr zieht sich die Übernahme der Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland nun schon hin. Am 5. September 2024 war die Grundsatzvereinbarung zwischen der Vion Food Group aus dem niederländischen Boxtel und der Premium Food Group (PFG) geschlossen worden. So nennt sich die Tönnies-Gruppe aus dem westfälischen Rheda-Wiedenbrück (Landkreis Gütersloh) seit diesem Jahr. Und die Übernahme dürfte sich noch länger hinziehen. Denn am 12. Juni dieses Jahres untersagte das Bundeskartellamt die Übernahme von Vion-Schlachthöfen durch den Branchenführer Tönnies. Hinzu kommt, die Vion-Gruppe ist bis Ende Februar 2026 an die Grundsatzvereinbarung gebunden. Zudem laufen ihre Geschäfte besser als im Vorjahr. Tjarda Klimp will sich Zeit nehmen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.