vlf-Bundestagung an der Bauernschule in Bad Waldsee
Landwirtschaft im Dialog mit dem Verbraucher
Der Verband Landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) führte seine Bundestagung von 11. bis 13. Juni an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee durch. Das Tagungsmotto „Landwirtschaft und Verbraucher in einem wirtschaftsstarken Umfeld – Beispiele in Baden-Württemberg" wurde mit verschiedene Fachvorträgen und zwei Exkursionen beleuchtet. Die Positionsbestimmung zur Aus- und Weiterbildung und ein Festabend mit zahlreichen Gästen rundete die Jahrestagung ab.
- Veröffentlicht am
Der Bundesvorsitzende des vlf, Johann Biener und Baden-Württembergs Landesvorsitzender Hubert Hopp begrüßten die knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet. Hopp wies darauf hin, dass mit dem immer anspruchsvolleren Management moderner landwirtschaftlicher Betriebe auch die Ansprüche an die Berufs- und Erwachsenenbildung im Agrarbereich steigen. Um den entsprechenden Bildungsstand zu erreichen „brauchen wir sehr gute Berufs- und Fachschulen mit hochqualifizieren und motivierten Lehrkräften, die die zukünftigen Unternehmer beziehungsweise die Mitarbeiter von morgen entsprechend ausbilden", sagte Hopp. Kritische Sichtweise Bäuerinnen und Bauern hätten eine enorme Verantwortung für die Natur und für die ihnen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.