Neue Schätzung zur bevorstehenden Getreideernte in Deutschland
Kleinere Ernte
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) bleibt zuversichtlich: Der Verband erwartet in diesem Jahr in Deutschland weiterhin eine überdurchschnittliche Getreideernte von 49,7 Mio. Tonnen. Danach würde das Vorjahresergebnis von 52 Mio. Tonnen dennoch deutlich unterschritten.
- Veröffentlicht am
Die im Vergleich zum April leichte Korrektur nach oben ergibt sich nahezu vollständig aus der etwas größeren Anbaufläche für Getreide. Gestützt wird die Schätzung vom anhaltend kühlen und regnerischen Wetter. Die deutsche Weizenernte wird gegenwärtig mit 26,9 Mio. Tonnen (t) auf dem Vormonatsniveau, jedoch weiterhin deutlich unter dem Vorjahreswert von knapp 27,8 Mio. t vorhergesagt. Ertragsschnitt sinkt Bei Wintergerste erwartet der Verband trotz leicht gestiegener Anbaufläche mit gut 8,9 Mio. t eine im Vergleich zu 2014 deutlich geringere Erntemenge (- 6,2 Prozent). Beim Roggen wird – bei erneut leicht gesunkener Anbaufläche – mit knapp 3,7 Mio. t gerechnet. Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine um fast 5 Prozent geringere Erntemenge....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.