Milcherzeugergenossenschaft Unterland-Hohenlohe-Franken
Mehr Milch erwartet
In der Milcherzeugergenossenschaft Unterland-Hohenlohe-Franken e. G. (MEGU) erzeugten Ende vergangenen Jahres weniger Mitglieder mehr Milch. Das war ein Ergebnis der Generalversammlung im März in der Weinkellerei in Adolzfurt. Weitere Themen: Ende der Milchquote und Entwicklung der Milchmenge.
- Veröffentlicht am
Vor dem nahen Ende der Milchquote in Deutschland hatte die Genossenschaft jüngst ihre aktiven Milchlieferanten zu ihren Zukunftsplänen befragt. Die Umfrage bestätigte den Eindruck, dass ab April in Deutschland mehr Milch produziert wird. Weitere Ergebnisse: In den nächsten ein bis zwei Jahren wächst die Milchmenge um etwa 10 bis 15 Prozent. Dagegen wollen etwa zehn Prozent der Betriebe in den nächsten ein bis drei Jahren die Milchproduktion einstellen. Aus der Genossenschaft berichtete der neue Vorstandsvorsitzende Rainer Riedel, Lehrensteinsfeld, dass die Zahl der Milchlieferbetriebe erneut auf jetzt noch 113 zurückgegangen ist. Diese Betriebe lieferten im Schnitt 392.442 kg Milch bei der Genossenschaft an. Das bedeutet einen Zuwachs von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.