Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rhabarber ist unser erstes frisches „Obst"

Saure Stängel

Der Gartenrhabarber ist botanisch gesehen ein Blattstielgemüse, wird jedoch bei uns wie Obst verwendet. Die fleischigen Stiele geben mit Zucker und Vanille gekocht ein frisches Kompott, mit Erdbeeren gemixt lässt sich eine süßsäuerliche Marmelade herstellen.
Veröffentlicht am
Fotos: Irmler-Martin
Der klassische Mürbeteig-Rhabarberkuchen und Schmandbelag macht sich auch in stylischer Törtchenform mit einer Grand Marnier-Sahne und das Rhabarber-Tiramisu ohne Ei ist ein außergewöhnliches Dessert. Wer in Probierlaune ist, sollte durchaus die asiatische Curry-Fischpfanne mit gedünstetem Rhabarber testen. Hier übernimmt der Rhabarber die Rolle eines Gemüses, was ihm sehr gut gelingt. Heimischen Rhabarber gibt ab April zu kaufen, die Erntezeit geht dann bis zum Stichtag 24. Juni. Gegessen werden nur die Stiele, und zwar in gekochter Form, damit die darin enthaltene Oxalsäure größtenteils im Kochwasser zurückbleibt. Oxalsäure ist deshalb kritisch, da sie wichtige Mineralstoffe im Körper bindet, sodass diese nicht mehr gut aufgenommen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.