Jahresbilanz der genossenschaftlichen Erzeugermärkte
Stimmungstief beim Obst
Die genossenschaftlichen Erzeugermärkte in Baden-Württemberg haben 2014 mit Obst und Gemüse 428 Mio. Euro umgesetzt, ein Plus von zwei Prozent. 2014 beurteilen sie als erfolgreiches, aber herausforderndes Jahr. Im Blick auf die Saison 2015 ist die Stimmung am Boden.
- Veröffentlicht am
Die Umsetzung des Mindestlohngesetzes und die Vorgaben von Politik und Handel beim Thema Pflanzenschutzmittel lassen den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) und die Erzeugermärkte am Grundsätzlichen zweifeln: „Wir müssen uns die Frage stellen, ob die Produktion von Obst und Gemüse vor Ort politisch und gesellschaftlich überhaupt noch gewünscht ist", erklärte Verbandspräsident Dr. Roman Glaser vor der Presse in Karlsruhe. Am Ende sei das eine gesellschaftliche Entscheidung, so Glaser: „Wenn wir Ware aus der Region wollen, dann braucht es auch die Rahmenbedingungen dazu. Wenn nicht, dann soll man es klar sagen, dann weiß jeder, woran er ist." Zu viele praxisfremde Vorgaben Es gebe inzwischen praxisfremde Vorgaben in einer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.