Der Hof als Wohnort für Menschen mit Betreuungsbedarf
Mit Herz und Verstand
Der Ansatz der „Sozialen Landwirtschaft" klingt vielversprechend: Landwirtschaftliche Betriebe bieten Senioren, Behinderten oder heimatlosen Kindern Unterkunft und Verpflegung. Sie verdienen sich damit ein ansehnliches Zubrot, während die Sozialkassen entlastet werden. Der Aufbau eines solchen alternativen Standbeins will allerdings gut überlegt sein.
- Veröffentlicht am
Fürs Geld allein darf man es nicht machen", sagt Gaby Fichter. Dazu sei der persönliche Einsatz zu hoch. Die Landwirtin und gelernte Hauswirtschafterin gibt auf ihrem Hof in Oberkirnach im Schwarzwald seit gut sieben Jahren psychisch kranken Menschen ein betreutes Zuhause mit Familienanschluss. Derzeit sind es zwei Frauen und ein Mann, die mit zur Hofgemeinschaft gehören. Sie leben in ihren eigenen kleinen Wohnungen, sitzen zum Essen aber mit Gaby Fichter und ihrem Mann Friedbert am Familientisch. Zusätzlich kümmert sich die 49-Jährige um die Wäsche der Mitbewohner, erinnert sie an ihre Medikamente und begleitet sie auch mal zum Arzt oder Friseur. Die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen summieren sich auf rund vier Stunden täglich....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.